Fulda etabliert sich als Frisbee-Hochburg
Die DAFKS Fuldimates, das erste Team der Ultimate Frisbee Abteilung des DAFKS KONTAKT Fulda e.V., haben am vergangenen Wochenende bei der Mixed Indoor Deutschen Meisterschaft der 4. Liga beeindruckende Leistungen gezeigt. Die Ausrichtung der Meisterschaft fand in Fulda statt.
Mit Ausnahme des Spiels gegen den späteren Meister aus Tübingen konnten sie alle Partien u. a. gegen Freiburg, Gießen und Kassel für sich entscheiden und sicherten sich somit den verdienten Aufstieg in die dritte Liga.
Parallel dazu zeigte das zweite Team, die DAFKS Fuldiripped, in der 5. Liga in Marburg eine starke Performance und erkämpfte sich einen respektablen 7. Platz. „Karlsruhe und Heidelberg spielen in allen Teams seit Jahren stark auf und waren auch diesmal eine Nummer zu groß für uns“, – sagt Hannah Reimer, Fitness-Trainerin im zweiten Team, und fügt an: „Aber wir sind sehr stolz, dass wir antreten konnten und gezeigt haben, dass Fulda ein gutes zweites Team mit viel Zukunft hat.“
Insgesamt kamen 14 Männer und 14 Frauen zum Einsatz, darunter auch zahlreiche Newcomer, die für den Ultimate Frisbee-Sport begeistert werden konnten.
Durch den Aufstieg in die dritte Liga und die erfolgreiche Integration eines zweiten Teams etabliert sich Fulda als ein bedeutender Standort im deutschen Frisbee-Sport.
Der Verein bedankt sich bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern und freut sich auf die kommenden Herausforderungen in der höheren Spielklasse.
Bis dahin warten weitere Highlights in der Outdoor-Saison auf das Team aus Fulda. Vor allem sei auf die deutschen Hochschulmeisterschaften verwiesen, die dieses Jahr auch in Fulda stattfinden. Sie werden vom 13-15. Juni im Stadion ausgetragen werden.
Für Interessierte bietet der DAFKS KONTAKT Fulda regelmäßig Trainings und Try-outs – am 17./24./31. März 2025 von 19.00-21.00 Uhr an.
Das Jugendtraining findet dienstags von 16.00-17.30 Uhr in der Eberhard-Strott-Halle statt.
Anfragen sind bei der Geschäftsstelle des DAFKS möglich. Winfried Jäger, Präsident des DAFKS gibt gerne weitere Infos. Per E-Mail werden Anfragen gerne unter Fuldimates@posteo.de oder DAFKS@gmx.de beantwortet. Weitere Informationen gibt es auch auf der Homepage des Vereins www.DAFKS.de