DAFKS KONTAKT Fulda

Über uns

Deutsch-Amerikanischer Freundschafts-, Kultur- & Sportverein KONTAKT Fulda e.V.

Wir stehen für viele soziale Projekte, Sportarten, Integration & Inklusion. Seit 2004 sind wir Stützpunkt des DOSB.

Der Verein wurde 1963 gegründet.

Natürlich sind wir für unsere Arbeit auch vielfach ausgezeichnet worden.

Preisträger des Integrationspreises der Stadt Fulda 2011 & 2018, Jugendförderpreis des Bundesverbandes der Deutsch‐Amerikanischen Freundschaft KONTAKT/Outreach 2009 –2020, Sportjugend 2007 & 2021, Auszeichnung des Landessportbund Hessen „Respekt“, Integrationspreis AOK / Hessische Sportjugend 2019 & 2021, 62 High Achievement Auszeichnungen der United States Army Europe bis heute.

 

Tätigkeitsschwerpunkte:

Neben unseren unterschiedlichen Sportarten (American Football, Basketball, Cheerlading, Cricket, Fußball, FUTSAL, Ultimate Frisbee etc.), der deutsch-amerikanischen Freundschaft sind wir in der Inklusions-, Integrations-, Asyl- und Flüchtlings-, Jugend-, Rehabilitations- & Seniorenarbeit tätig. Momentan bauen wir zusätzliche Gruppen „Mutter- & Kind“ auf. Aber auch für den Schutz unserer Umwelt stehen wir – so sind wir als einer der ersten Vereine der Charta des Landes Hessen Klima und Umwelt beigetreten.
Unser Vereinsangebot ist vielfältig – wir beschäftigen uns Nachhaltig in vielen Bereichen. In vielen unserer Sportarten spielen wir aktuell in den höchsten Klassen für die Region Fulda.

Der DAFKS KONTAKT Fulda e.V. führt seit vielen Jahren Integrationsarbeit in Fulda durch – seit 2016 zusätzlich mit unterschiedlichen Projekten in der Flüchtlings- und Asylarbeit. „Voneinander lernen – miteinander Leben – einander unterstützen“. Neben unseren vielfältigen Aktivitäten versuchen wir das gemeinschaftliche Leben in Fulda insbesondere im Bereich Integration, Migration und Vielfalt positiv zu gestalten.

Unserem Slogan „wir bewegen was“ werden wir im wahrsten Sinne des Wortes voll gerecht und wir leisten wertvolle Arbeit für die Gemeinschaft.

Mit über 500 Mitgliedern von “round about the world” wie man so schön sagt, sind wir mittlerweile auch kein kleiner Verein.

In der deutsch-amerikanischen Freundschaft haben wir auch heute viele Verbindungen zu den ehemals in Fulda stationierten Regimentern – dem 14th Cavalry Regiment und dem 11th ACR Blackhorse. Wir haben aber auch viele Verbindungen zu Amerikanern in Deutschland und in unserem Verein haben wir natürlich auch amerikanische Mitglieder. KONTAKT ist ein Programm der United States Army Europe. Das  Programm probiert junge  amerikanische Soldaten in die deutsche Gesellschaft zu integrieren. In der Arbeit in diesem Programm waren und sind wir sehr erfolgreich und haben dafür viele Auszeichnungen – deutschlandweit gewonnen. Wie aktiv wir in diesem Programm auch nach Abzug der US-Truppen aus Fulda sind, zeigen die Auszeichnungen, die wir eben nach diesem Abzug aus Fulda verliehen bekommen haben. Von 1992 bis heute wurden 62 High Achievement Awards (das sind die höchsten Auszeichnungen, die vergeben werden können) am uns verlie- hen. 2017 und 2018 wurden wir mit dem Qualitätssiegel der Stufe II und III ausgezeichnet.

Sie können überall dreimal kostenfrei schnuppern. Während der Schulferien finden keine Trainingsstunden in den Sporthallen statt. Im Sommer ist das nicht so wichtig, da die meisten unserer Sportarten im Freien gespielt werden. Hier gelten andere Zeiten – bitte erfragen.

Der Grund hierfür ist, wir trainieren auf vielen unterschiedlichen Fuldaer Sportplätzen und unterschiedlichen Sporthallen.

Ein ganzes Bundesland in Aktion – auch DAFKS KONTAKT Fulda ist mit dabei!

Fulda, 10. September 2020


Von Diemelstadt bis Wald-Michelbach, von Limburg an der Lahn bis Bebra, von der Großstadt Frankfurt bis zur kleinen Gemeinde Alheim – in ganz Hessen wird heute Nachhaltigkeit erlebbar. Unter dem Motto „Lebendig – Vielfältig – Nachhaltig: Unser Hessen in Stadt und Land“ setzen engagierte Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen, Schulen, Kindergärten, Kommunen, Vereine, wissenschaftliche Einrichtungen und die Verwaltung mit über 700 Aktionen und Veranstaltungen ein starkes Zeichen für eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft in Hessen. Als einer der ersten Klima- und Umweltschutzvereine in Hessen, die der damaligen Klima- und Umweltcharta des Landes beigetreten waren, ist der DAFKS KONTAKT Fulda von Anfang an am Hessischen Tag der Nachhaltigkeit beteiligt. Wie Winfried Jäger, Präsident des DAFKS, mitteilte, werden wir auch in diesem Jahr trotz der Coronazeit eine Aktion starten.


Zur Teilnahme an der Aktion ist es allerdings eine Anmeldung hierfür erforderlich. „Das geht ganz einfach per Email DAFKS(at)gmx.de oder telefonisch unter der 0151-18348401“- so Jäger.

Jugendarbeit ist das, was jeder Verein tut – wir auch

 

Unter sozialer Jugendarbeit verstehen wir, was unser Verein macht, um Kids und Jugendlichen eine sinnvolle Freizeitgestaltung zu ermöglichen. Das Wichtige dabei ist: sie müssen kein Mitglied in unserem Verein sein. Wir erheben dafür keinen Mitgliedsbeitrag. Die Kosten übernehmen wir.

Immerhin investieren wir in diese soziale Jugendarbeit im Jahr zwischen 8000,00 und 10.000,00 €. Diese Mittel finanzieren wir durch unsere unterschiedlichen Veranstaltungen und Aktivitäten, die wir das Jahr über unternehmen. Eine Hand voll unserer Mitglieder ist für diese Idee dafür fast jedes Wochenende unterwegs.
Das dieser Einsatz so ziemlich einmalig ist in Fulda, vielleicht auch in Hessen oder in Deutschland.
Darauf sind wir natürlich stolz und ich denke, wir können mit Recht sagen.
Wir bewegen was!

Lesen Sie auf den nächsten Seiten, was wir bewegt haben und für die Zukunft angedacht haben.
Wenn Sie unsere Arbeit aktiv oder auch finanziell unterstützen wollen, würden wir uns freuen. Setzen Sie sich doch einfach mit uns in Verbindung.
Übrigens, der Begriff „soziale Jugendarbeit“ wurde von uns erfunden.

DAFKS wurde silbernes Qualitätssiegel verliehen

 

Klimaschutz- und Energieeffizienz werden in Zeiten steigender Energiepreise immer notwendiger. Der Wettbewerb ist Teil des Sports: wer ist schneller, kommt weiter, springt höher oder spart effizienter Energie. Mit dem Klimaschutz-, Energieeffizienzpreis für Sportvereine wurde ein Wettbewerb für mehr Klimaschutz und Energieeffizienz in Sportstätten für Sportvereine ins Leben gerufen. Die Auszeichnung der Besten soll dokumentieren, wer Höchstleistungen vollbracht hat und damit Vorbild für andere werden kann.

Groß war die Freude beim Präsidenten des DAFKS KONTAKT Fulda. “Winfried Jäger, als jetzt durch den Landessportbund Hessen das silberne Qualitätssiegel für Klimaschutz und Energieeffizienz verliehen wurde. Wir haben viel Arbeit und finanzielle Mittel aufgewendet, um die Vereinsanlage des DAFKS auf den derzeitigen Stand der Dinge zu bringen und dadurch auch diese Auszeichnung zu erhalten. Wir haben noch Nachholbedarf beim Einsatz regenerativer Energien, aber entsprechende Pläne haben wir schon geschmiedet“- so Jäger.

Der Landessportbund Hessen e.V. hat diesen Wettbewerb erstmals im Jahr 2012 mit der Unterstützung des langjährigen Kooperationspartners der Fraport AG ausgeschrieben.
Der Wettbewerb fokussiert die Verbesserung des Umweltmanagements, die CO2-Bilanz, den Wärmeschutz am und im Gebäude die energieeffiziente Wärmeerzeugung, die Verringerung des Stromverbrauchs und den Einsatz regenerativer Energie in Sportanlagen.

Alle Bewerbungen wurden durch eine Expertenjury mit ausgewählten Personen aus Sport, Wirtschaft und Wissenschaft bewertet. Der DAFKS KONTAKT Fulda ist Unterzeichner der Charta für 100 klimaaktive Sportvereine in Hessen.

„Es ist gut und begrüßenswert, wenn sich neben Kommunen und Wirtschaft auch die Vereine stark machen, um dem Klimawandel entgegenzuwirken“- sagte Jäger, der auch gleichzeitig durch den Landessportbund ausgebildeter Klima- und Umweltberater ist.

Die Initiative Hessen aktiv: 100 Sportvereine für den Klimaschutz ist Teil der Nachhaltigkeitsstrategie Hessen. Die Umsetzung der Initiative wurde auf der dritten Nachhaltigkeitskonferenz im Mai 2010 beschlossen. Die Nachhaltigkeitskonferenz unter Vorsitz des Ministerpräsidenten ist das oberste Entscheidungsgremium der Nachhaltigkeitsstrategie. Die Nachhaltigkeitsstrategie Hessen nimmt Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Gesellschaft gleichermaßen in die Verantwortung, um das Leben in Hessen heute und in Zukunft ökologisch verträglich, sozial gerecht und wirtschaftlich leistungsfähig zu gestalten.

Mehr Informationen gibt es auch unter www.hessen-nachhaltig.de

Unsere Ehrenmitglieder in alphabetischer Reihenfolge

 

• Walter Arnold Mandatsträger des Landes Hessen a.D.
• Jürgen Damm Oberst a.D.d.R.
• Peter Jakob Geschäftsführer und Inhaber Autohaus Chrysler-Jeep
• Roger King Colonel US-Army
• Helmut Maaß – verstorben
• Bobbie Pedigo XO BSB Wiesbaden ret.
• Winfried Rippert Mandatsträger des Landes Hessen a.D. – verstorben
• Ingrid Roux Chief Host Nations Releations ret.
• Walter Sandner ehemaliger PAO 14th ACR
• Klaus Sorg Geschäftsführer Autohaus FORD-Sorg
• Renate Stieber ehemalige PAO 11th ACR
• Michael Trost ehemaliger Verbindungsoffizier zur Bundeswehr 11th ACR
• The Honorable Thomas E. White ehemaliger Secretary of the US-Army

Blackhorse INN

 

Unsere Vereinsräume befinden sich in der ehemaligen US-Kaserne – Münsterfeldallee oberhalb unseres Sportplatzes American Football.
Wir bieten hier unterschiedliche Aktivitäten an. Unter anderem befinden sich hier auch die Räume mit unseren Fitness- und Kraftsportgeräten.
Wir führen hier aber auch unsere Vereinsfeiern durch und wir bieten die Räume auch für private Feierlichkeiten an.
Die Räumlichkeiten eignen sich für Feiern bis zu 60 Gästen. Unsere Küche ist gut ausgerüstet, so dass auch unterschiedliche Speisen zubereitet werden können.
Wenn Sie interessiert sind, kontaktieren Sie uns.

VereinshausVereinshaus
 
Das Blackhorse INN kann man auch anmieten

 

Für Betriebsfeiern, Geburtstage, Hochzeiten, Meetings, Partys, Seminare die Innenräume bieten Platz für bis zu 60 Personen.
Anfragen bitte an unsere Geschäftsstelle richten.

Der DAFKS KONTAKT Fulda heute

 

Wir haben 429 Mitglieder – davon immerhin noch 25 Amerikaner. Unsere Mitglieder kommen mittlerweile aus vielen Teilen der Welt – round about the world – wie man so schön sagt. Für was stehen wir heute:

• Deutsch-Amerikanische Freundschaft
• soziale Jugendarbeit
• Integration
• Sport
• American Football, Flagfootball
• Basketball
• Bowling
• Cheerleading & Showtanz
• Cricket
• Dart
• Fitness- & Kraftsport
• Fußball
• Futsal
• Horse Shoe Werfen
• Inklusion
• Inklusions Fußball
• Lacrosse
• Rehabilitationssport
• Tennis
• Ultimate Frisbee
• Kultur
• Großveranstaltungen
• Flohmärkte
• Flüchtlingsarbeit
• Schularbeit
• Country & Trucker
• Linedance
• Radfahren und vieles mehr

Wir sind Mitglied im:

• Bundesverband der Deutsch-Amerikanischen Freundschaft
• Landessportbund Hessen
• American Footballverband Hessen
• Deutschen Cricketverband
• Hessischen Basketballverband
• Hessischen Cheerleaderverband
• Hessischen Behinderten- und REHAsportverband
• Hessischen Cricketverband
• Hessischen Fußballverband
• Hessischen Frisbeeverband
• Hessischen Museumsverband
• Hessischen Turnerverband
• Deutschen Truckerclub Gemeinschaft
• Integrationsnetzwerk des Landkreises Fulda
• Gewerbeverein Petersberg
• Interessensgemeinschaft Fulda-Münsterfeld

Bundesverdienstkreuz

 

am Bande für unseren Präsidenten Winfried Jäger


Bundesverdienstkreuz

Für seine langjährigen, vielfältigen Tätigkeiten im kulturellen, sozialen und Integrationsbereich wurde jetzt unserem Präsidenten Winfried Jäger das Bundesverdienstkreuz am Bande für sein ehrenamtliches Engagement verliehen.
In einer Feierstunde im Stadtschloß Fulda wurde die höchste deutsche Auszeichnung durch den Regierungspräsident Kassel Dr. Walter Lübcke und den Oberbürgermeister der Stadt Fulda Gerhard Möller vorgenommen.

mehr lesen…

Interesse ein Ehrenamt bei uns zu übernehmen?

Für alle unsere Sportarten suchen wir immer weitere Coaches, Betreuer und Schiedsrichter. Wenn noch keine Ausbildung für die entsprechende Sportart gemacht wurde ist das auch nicht schlimm. Wir organisieren eine entsprechende Ausbildung bei dem jeweils zuständigen Fachverband.

Viele weitere Informationen zu allen unseren Sportarten findet man auch auf unserer Homepage www.DAFKS.de.

Für alle Fragen zu unseren unterschiedlichen Sportabteilungen steht unsere Geschäftsstelle unter der Rufnummer: 0151-18348401 – Winfried Jäger oder per E-Mail: DAFKS@gmx.de gerne zur Verfügung.

 

Unsere Kontaktdaten:

DAFKS KONTAKT Fulda e.V.

Ansprechpartner:Winfried Jäger
Mobil:0151-18348401
E-Mail:DAFKS@gmx.de
Internet:www.DAFKS.de
Geschäftsstelle:

Ernst-Barlach-Straße 6, 36041 Fulda-Galerie

Montag – Freitag, 09:00 – 13:00 Uhr

Vereinshaus:Münsterfeldallee 6, 36041 Fulda-Münsterfeld

QR-Code zur DAFKS-Website: